Seit einigen Jahren hat die Digitalisierung der Gesellschaft auch die Energiewirtschaft fest im Griff. Sei es der Wunsch nach mehr Transparenz beim Stromverbrauch oder die Notwendigkeit der Energieversorger neue Herausforderungen wie die Integration der Erneuerbaren Energien mithilfe neuer Technologien zu lösen. Deutschland hat sich im Zuge der Energiewende für den Einsatz intelligenter Messsysteme entschieden. Bereits mit der Liberalisierung des Zähl- und Messwesens im Jahr 2008 wurde der Grundstein für die Ablösung mechanischer Zähler gelegt. Durch die Erweiterung der Vorgaben und die Einführung von intelligenten Messsystemen hat die Branche nun einen Zustand enormer Komplexität und neuer Aufgaben für jedes Energieversorgungsunternehmen. Wir von m2g-Consult wollen mit unserer Fachexpertise und Projekterfahrung unsere Kunden dabei unterstützen diese Herausforderung zu meistern und Ihr erster Ansprechpartner bei der Suche nach unabhängiger Kompetenz in den Themenfeldern Smart Metering und Smart Energy zu sein.
Ausgezeichnetes Qualitätsmanagement nach ISO 9001
Kundenorientierung wird bei m2g groß geschrieben und ist neben einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Grundbaustein für unser Qualitätsmanagementsystem. Dieses wurde nun auch von offizieller Seite (Lloyd´s Register) bestätigt. Durch die Zertifizierung konnten wir nachweisen, dass das Qualitätsmanagement bei m2g auf einem sehr hohen Niveau ist. Das hält uns aber nicht davon ab, uns stetig zu verbessern und nach Möglichkeiten zu suchen, uns weiter zu optimieren, um Ihnen als Kunden eine optimale Beratungsleistung zu bieten.

  Â
