logo m2g
  • DE
  • Home
  • SmartBlog
  • Über uns
  • Produkte
  • Karriere
  • Referenzen
  • Partner
  • Kontakt
  • Newsletter

SmartBlog

  • Freitag, 27. November 2020 | Verfasser: Felix Obst redispatch BNetzA

    Festlegung der BNetzA zum Redispatch 2.0

    Festlegung der BNetzA zum Redispatch 2.0 Bild 1
    Am 6. November 2020 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die ersten Marktregelungen zum Redispatch 2.0 veröffentlicht. Damit bekommt das komplexe Thema des neuen Redispatches einheitliche Regelungen, an die sich alle Marktpartner halten müssen. Worum geht es? Wie wir bereits HIER berichteten, soll ab 1. Oktober 2021 der Redispatch 2.0 in Kraft treten. Durch die Einbindung von Erzeugungsanlagen >100 ...
    Weiterlesen...
  • Mittwoch, 25. November 2020 | Verfasser: Steven Braun iM4G yes2msb Messstellenbetrieb iMSys

    yes2msb – Unsere Zusammenarbeit mit der Koenig.Solutions GmbH für den intelligenten Messstellenbetrieb

    yes2msb – Unsere Zusammenarbeit mit der Koenig.Solutions Gmb ... Bild 1
    Worum geht es? Die Einführung von intelligenten Messsystemen (iMSys) bringt neue Herausforderungen für den Messstellenbetrieb mit sich. Mit der „yes2msb“-Zusammenarbeit (www.yes2msb.com) mit der koenig.solutions GmbH heben wir zukünftig Synergien für unsere Kunden im intelligenten Messstellenbetrieb. Was ist das genau? Das yes2msb-Produkt stellt ein Zusammenschluss aus der professionellen und ind ...
    Weiterlesen...
  • Montag, 16. November 2020 | Verfasser: Dr. Daniel Müller Smart Meter Smart-Meter-Gateway Roll-Out Marktanalyse Rollout

    Die neue Marktanalyse ist da – wie geht es nach dem „Rolloutstart Light“ im Februar weiter?

    Die neue Marktanalyse ist da – wie geht es nach dem „Rollout ... Bild 1
    Worum geht es? Die letzte Aktualisierung der Marktanalyse Smart Metering Systems durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfolgte am 31. Januar 2020. Damit verknüpft war die langerwartete „Allgemeinverfügung zur Festlegung der technischen Möglichkeit zum Einbau intelligenter Messsysteme“ (wir berichteten) und der daraus folgende Start des Pflicht-Rollouts intelligenter ...
    Weiterlesen...
  • Montag, 09. November 2020 | Verfasser: Eileen Reschke 450 MHz Smart Meter

    Die Energiewirtschaft erhält die 450-MHz-Frequenzen für die Nutzung kritischer Infrastrukturen

    Die Energiewirtschaft erhält die 450-MHz-Frequenzen für die  ... Bild 1
    Worum geht es? Wie wir am 06. August 2020 bereits berichtet haben ("Die 450-MHz-Frequenz zur Digitalisierung der Energiewende"), enden dieses Jahr die Frequenznutzungsrechte im Bereich 450 MHz. Nach langen Konflikten innerhalb der Bundesregierung fiel der Zuschlag für die Frequenznutzung an die Energiewirtschaft, um die kritische Infrastruktur abzusichern. Die Polizei sowie weitere Sicherheitskrä ...
    Weiterlesen...
  • Dienstag, 03. November 2020 | Verfasser: Eileen Reschke Vergleich international Österreich Smart Metering

    Smart Metering im internationalen Vergleich. Heute: Österreich

    Smart Metering im internationalen Vergleich. Heute: Österreich
    Das Europäische Parlament hat mit der Richtlinie 2009/72/EG die Einführung und den Rollout von intelligenten Zählern beschlossen. Die Umsetzung dieser Richtlinie beschäftigt nicht nur den deutschen Energiemarkt, sondern auch unsere Nachbarn. Dabei lohnt sich der Blick auf die unterschiedlichen Rollout- und Umsetzungskonzepte der Vorgaben. Beim Blick über die Staatsgrenze schauen wir heute auf Öst ...
    Weiterlesen...
  • Montag, 02. November 2020 | Verfasser: Philipp Schlänger BSI Smart-Meter-Gateway Rezertifizierung PPC Anwendungsfehler

    Rezertifizierung von PPC: Diese neuen Anwendungsfelder sind nun möglich.

    Rezertifizierung von PPC: Diese neuen Anwendungsfelder sind  ... Bild 1
    Wie PPC heute bestätigt, haben sie als erster Hersteller die Rezertifizierung für ihre neue Smart-Meter-Gateway Firmware erhalten. Wir zeigen auf, welche neuen Anwendungsfälle sich damit für die Energiebranche ergeben. Worum geht´s? Das Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) führt derzeit die ersten Rezertifizierungen für Smart-Meter-Gateways (SMGW) durch. Das heißt, di ...
    Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Archiv

RSS

RSS-Feed abonnieren

M2G SOCIAL MEDIA

  • xing
  • instagram
  • kununu
  • facebook
  • twitter
  • linkedin

ADRESSE

Köpenicker Straße 325
Haus 11
12555 Berlin

SERVICE

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Unsere Qualitätspolitik

KONTAKT

Tel.: +49 (0) 30 6576 4237
Fax: +49 (0) 30 6576 4239
E-Mail: info@m2g-consult.de

ISO 9001-Zertifizierung

  • ISO 9001-ZertifizierungISO 9001-Zertifizierung

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Weitere Informationen zu der Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Einverstanden