logo m2g
  • DE
  • Home
  • SmartBlog
  • Über uns
  • Produkte
  • Karriere
  • Referenzen
  • Partner
  • Kontakt
  • Newsletter

SmartBlog

  • Dienstag, 22. Oktober 2019 | Verfasser: Stefan Baasner Elektromobilität Verteilnetzbetreiber Elektrofahrzeuge Niederspannungsnetzplanung Ladeinfrastruktur

    Berücksichtigung privater Ladeinfrastruktur in der Niederspannungsnetzplanung

    Berücksichtigung privater Ladeinfrastruktur in der Niederspa ... Bild 1
    Derzeit existiert in Deutschland ein Bestand von 83.175 Elektrofahrzeugen (Stand: 09. August 2019). Das Ziel der Bundesregierung von einer Millionen Elektrofahrzeuge bis 2020 auf Deutschlands Straßen, wird damit verfehlt werden. Mit den neu angekündigten Modellen der Automobilindustrie und den Investitionen und Förderungen der Bundesregierung wird jedoch ab 2020 mit einem exponentiellen Anstieg d ...
    Weiterlesen...
  • Freitag, 18. Oktober 2019 | Verfasser: Stefan Baasner Roll-Out Markterklärung Fulda Veranstaltung metering days 2019

    Markterklärung, neue Konkurrenten und Hausheld als potentieller Gamechanger – die Metering Days 2019

    Markterklärung, neue Konkurrenten und Hausheld als potentiel ... Bild 1
    Auch in diesem Jahr war m2g auf den metering days in Fulda – einer der Pflichtveranstaltungen zum Thema Messwesen in Deutschland – unterwegs, um die Trends und Entwicklungen im Themenfeld zu begleiten und das gewonnene Know-how in die eigenen Kundenprojekte einzubringen. Neu war in diesem Jahr das überall spürbare „endlich-kommt-er“-Gefühl zum lang erwarteten Roll-Out. Eine ganze Reihe von Vorträ ...
    Weiterlesen...
  • Dienstag, 01. Oktober 2019 | Verfasser: Stefan Baasner Verteilnetze Spitzenglättung Digitalisierung Energiewende Sektorkopplung

    „Spitzenglättung“ in den Verteilnetzen – Stand, Trends und Empfehlungen

    „Spitzenglättung“ in den Verteilnetzen – Stand, Trends und E ... Bild 1
    Wie ist eigentlich der Stand zur Digitalisierung der Energiewende? Welche Trends existieren und wie kann die Energiewende vorangetrieben werden? Um diese Fragen zu beantworten hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mehrere Gutachten beauftragt, welche drei Themenkomplexe untersuchen: Topthema 1: Verbraucher, Digitalisierung und Geschäftsmodelle Topthema 2: Regulierung, Flexibilisier ...
    Weiterlesen...
  • Dienstag, 24. September 2019 | Verfasser: Stefan Baasner Ladesäule Elektromobilität Klimapaket Ladeinfrastruktur

    Kommt mit dem Klimapaket der flächendeckende Ausbau von Ladeinfrastruktur?

    Kommt mit dem Klimapaket der flächendeckende Ausbau von Lade ... Bild 1
    Am 20. September einigte sich die große Koalition auf ein - von der Gesellschaft lang ersehntes -Klimapaket. Dieses soll dazu dienen, die für 2030 gesetzten Klimaziele zu erreichen. Um die CO2 Emissionen im Verkehrssektor zu senken, setzt die Bundesregierung den Fokus weiter auf Elektromobilität. Schon im Juni auf dem E-Autogipfel im Kanzleramt war von einem „Masterplan“ zum Ausbau des E-Ladenetz ...
    Weiterlesen...
  • Donnerstag, 29. August 2019 | Verfasser: Stefan Baasner Bewegung Run Teamgeist Firmenevent

    SMARTIES sportlich motiviert beim B2Run-Lauf im Olympiastadion

    SMARTIES sportlich motiviert beim B2Run-Lauf im Olympiastadion
    Am 8. August 2019 gingen 14.200 Läuferinnen und Läufer aus rund 800 Unternehmen an den Start, um bei dem 5,8 Kilometer langen Rundkurs der B2Run-Firmenlaufmeisterschaft in Berlin teilzunehmen. Das Motto des Tages war: Gemeinsam laufen, gemeinsam Ziele erreichen und gemeinsam feiern – natürlich waren auch wir von m2g mit von der Partie, überzeugt, dem Motto gerecht zu werden. Die Laptops klappten ...
    Weiterlesen...
  • Dienstag, 23. Juli 2019 | Verfasser: Felix Obst BDEW Datenformate Feinkonzept MaKo 2020

    Die Umstellung auf die MaKo 2020 - Feinkonzept

    Die Umstellung auf die MaKo 2020 - Feinkonzept Bild 1
    Der 1. Dezember 2019 ist ein Datum, das in der Energiewirtschaft aktuell in aller Munde ist. An diesem Tag startet die Marktkommunikation 2020 und damit eine Vielzahl von Anpassungen der heute gültigen Prozesse. Um Klarheit zur Übergangsphase vom Interimsmodell zur „MaKo 2020“ zu schaffen, hat der BDEW in Koordination mit der BNetzA das „Feinkonzept Einführungsszenario für Strom und Gas“ veröffen ...
    Weiterlesen...
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12

Archiv

RSS

RSS-Feed abonnieren

M2G SOCIAL MEDIA

  • xing
  • instagram
  • kununu
  • facebook
  • twitter
  • linkedin

ADRESSE

Köpenicker Straße 325
Haus 11
12555 Berlin

SERVICE

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Unsere Qualitätspolitik

KONTAKT

Tel.: +49 (0) 30 6576 4237
Fax: +49 (0) 30 6576 4239
E-Mail: info@m2g-consult.de

ISO 9001-Zertifizierung

  • ISO 9001-ZertifizierungISO 9001-Zertifizierung

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Weitere Informationen zu der Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Einverstanden